Bienenfreundliche Gärten – Vortrag im Kollhorst, NBL
Kollhorst e.V. Kollhorster Weg 1, Kiel, SHVortrag von Stella Thomsen zum Netzwerk Blühende Landschaft Bienen, insbesondere die Wildbienen, haben in unserer modernen Landschaft immer weniger Raum. Gärten können einen wichtigen Rückzugsort für Wildbienen darstellen. Aber wie sieht ein bienenfreundlicher Garten aus? Organisationen, wie das Netzwerk Blühende Landschaft (NBL) klären auf und setzen sich für ein Umdenken zugunsten der Wildbienen ein.
De Immen – in Jork
Bio-Obst Augustin GmbH & Co. KG Klein Hove 21, JorkThema: Bienenkrankheiten u.a. Einladung folgt wie immer per E-Mail / Post
RG Stormarn-Hamburg
RG Stormarn - Hamburg Schleswig- Holstein / HamburgVereinsausflug nach NRW
Vereinsausflug nach NRW - ein Rahmenprogramm wird noch erstellt. Einladung folgt. Termin schon gerne im Kalender markieren!
RG Stormarn-Hamburg
RG Stormarn - Hamburg Schleswig- Holstein / HamburgDe Immen treffen – Lüneburg?
Ort: noch in Planung
Seminar ” Auf dem Weg zu einer wesensgemäßen Imkerei…” mit Michael Reiter
Woltersburger Mühle 1 Woltersburger Mühle 1, UelzenAus Gründen der Covid-19 Pandemie verschieben wir das Seminar in den September 2022 - alle angemeldet teilnehmenden Personen werden informiert! - Wir bitten um Verständnis. Danke! Das Seminar wird somit aus 2020/21 nachgeholt. Bei allen Fragen zu dem Thema bitte an: info @ de-immen.de melden. Vielen Dank. Teilnahmekosten für De Immen Mitglieder: 180 € Teilnahmekosten …
Jahreshauptversammlung – Hamburg, Nienstedten
Noch in Planung!
RG Stormarn-Hamburg
RG Stormarn - Hamburg Schleswig- Holstein / HamburgSämlingsapfel
Nordkolleg Am Gerhardshain 44, RendsburgApfel-Projekt »Sortenvielfalt durch Zufallssämlinge« 2029 im Am 18. September 2014 startete das Projekt mit dem zufälligen auswählen von Äpfeln unter dem 100-Sorten-Baum. Teilnehmende sind die Beschäftigten und Freunde des Nordkollegs sowie Mitglieder des Imkervereins »De Immen e.V.« und des Aktionsbündnisses »Gärten der Vielfalt«. Dank der guten Bestäubung durch unsere Bienenvölker wurden am 100-Sorten-Baum 55 verschiedene …