Das Bienenvolk als Organismus verstehen

Unsere Imkerkurse geben interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen. Im Zentrum der Wesensgemäßen Bienenhaltung befindet sich der Gesamtorganismus „Bien“. Neben theoretischem Wissen steht die praktische Arbeit mit den Bienen sowie die Beobachtung des Bienenvolkes im Jahreslauf, im Mittelpunkt des Kurses. Daneben bieten Vorträge zu grundlegenden Fragen, Anregungen, sich mit den Zusammenhängen von Biene, Mensch und Natur auseinanderzusetzen. Der Kurs richtet sich an Menschen, welche sich für die Natur und insbesondere für die Bienen interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An sechs Samstagen von März bis Oktober lernen die Kursteilnehmer die Arbeit mit den Bienen im Jahreslauf kennen.
Kursinhalte
- Entwicklung und Zusammensetzung des Bienenvolks
- Auswinterung, Wachstum und Wabenbau des Biens
- Vermehrung über den Schwarmtrieb
- Varroatose
- Winterfütterung, Winterruhe
- Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem, Verbesserung des Nahrungsangebots für Bienen
Was ist wesensgemäße Bienenhaltung?
Wesensgemäße Bienenhaltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks.
- Die Bienen bauen ihre Waben selbst.
- Das Vermehren erfolgt über den natürlichen Schwarmtrieb.
- Auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht wird verzichtet.
- Die Integrität des sensiblen Brutnestes wird gewahrt.
Im Hintergrund, weisen wir auf die aktuelle Corona-Pandemie hin. Es ist uns wichtig, die Gesundheit sowohl der Kursteilnehmer:innen als auch der Referent:innen zu schützen und wir möchten als Verein verantwortlich handeln. Wir hoffen auf Ihr und Euer Verständnis.
Bei De Immen e.v. gibt es einen Ausbildungsverbund in diesen Orten:
Neumünster
Termine 2021
- Sa 27. Mär 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 24. Apr 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 22. Mai 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 19. Jun 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 24. Juli 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 28. Aug 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Achim Lehmann, Tel: 04321-79403
web und Anmeldung: → mellifera.de/imkerkurs/neumünster
Hamburg (Ahrensburg)
Termine 2021
- Sa 20. Mär 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 24. Apr 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 29. Mai 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 12. Jun 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 14. Aug 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 25. Sep 2021, 08:45 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Dorothea Bogs,
Bremen / Vollersode
Termine 2021
Leitung und Kontakt: Susanne Hüncken, Tel.: 0176-83180742
Mechtersen bei Lüneburg
Termine Kurs – 1 –
- Sa 20. Mär 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 17. Apr 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 08. Mai 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 12. Jun 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 10. Juli 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 11. Sep 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Marina Kliewer, Tel.: 04178-1465
web und Anmeldung: Kurs 1 → mellifera.de/imkerkurs/lüneburg1
Termine Kurs – 2 –
- So 21. Mär 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 24. Apr 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- So 09. Mai 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 19. Jun 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 17. Juli 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- So 12. Sep 2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Marina Kliewer, Tel.: 04178-1465
web und Anmeldung: Kurs 2 → mellifera.de/imkerkurs/lüneburg2
Gelsenkirchen-Beckhausen
Termine 2021
- Sa 06. Mär 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 10. Apr 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 01. Mai 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 19. Jun 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 03. Juli 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 18. Sep 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Barbara Leineweber, Tel.: 0172 1584 879
web und Anmeldung: → mellifera.de/imkerkurs/gladbeck
Engelskirchen
Termine 2021
- Sa 20. Mär 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 24. Apr 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 29. Mai 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 26. Jun 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 10. Juli 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Sa 25. Sep 2021, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Leitung und Kontakt: Barbara Leineweber, Tel.: 0172 1584 879
web und Anmeldung: → mellifera.de/imkerkurs/oberbergischesland
Weitere Kurse so wie Anmeldung
→ über unseren Partner Verein Mellifera e.V.
Kontakt: Carmen Diessner
Tel: 07428-945249-24
E-Mail: carmen.diessner @ mellifera.de