Jahreshauptversammlung De Immen e.V.
Parkcafe-Lutherpark – Hamburg Holstenkamp 119, Hamburg-AltonaHerzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am 26. Oktober 2025 von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr Parkcafé-Lutherpark, Holstenkamp 119, 22525 Hamburg-Altona Wir freuen uns sehr, zum Auftakt der Veranstaltung mit Thomas Van Pelt einen Referenten vorstellen zu können, welcher seine Imkerei seit 2021 ohne chemische Behandlung führt. Thomas Van Pelt leitete u.a. den Großversuch im …
RG Stormarn-Hamburg (Bienenwachs)
AhrensburgLiebe Bienenfreundinnen und Bienenfreunde,nach einer langen und intensiven Bienensaison möchten wir uns endlich wieder mit euch treffen!Die vergangenen Monate waren für uns alle sicher arbeitsreich – das ist auch der Grund, warum es bisher kein weiteres Treffen gegeben hat. Nun möchten wir das gerne ändern und euch herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag rund um das …
Mellifera: Resistenz und Toleranz – Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben
Online-Konferenz: Resistenz und Toleranz – Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben Konferenz-Programm: Resistenz und Toleranz - Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben (pdf/119 KB) Einladung zur Online-Veranstaltung Zur Information: Die Konferenz findet als Hybridveranstaltung statt. Hier geht es zur Anmeldung für die Präsenz-Veranstaltung.. Weil in Deutschland die Varroamilbe als Seuche definiert wird, …
Bienengemäß Imkern im Jahreslauf
Woltersburger Mühle 1 Woltersburger Mühle 1, UelzenSeminar zur bienengemäßen Imkerei am 30.01. bis 01.02. 2026 in der Woltersburger Mühle. Mit Günter Friedmann – ist der Autor des gleichnamigen Buches zur Bienengemäßen Imkerei. Er ist seit mehr als 40 Jahren erfolgreicher Berufsimker und einer der Pioniere der Demeter-, bzw. der wesensgemäßen Imkerei. In diesem Seminar werden ganz praktisch orientiert und ideologiefrei alle …
Sämlingsapfel
Nordkolleg Am Gerhardshain 44, RendsburgApfel-Projekt »Sortenvielfalt durch Zufallssämlinge« 2029 Im Jahr 2029, warum? Mehr dazu → Apfel-Projekt.pdf im Am 18. September 2014 startete das Projekt mit dem zufälligen auswählen von Äpfeln unter dem 100-Sorten-Baum. Teilnehmende sind die Beschäftigten und Freunde des Nordkollegs sowie Mitglieder des Imkervereins »De Immen e.V.« und des Aktionsbündnisses »Gärten der Vielfalt«. Dank der guten Bestäubung durch …